DAS MIETSHÄUSER SYNDIKAT
Das Mietshäuser Syndikat ist eine kooperativ und nicht-kommerziell organisierte Beteiligungsgesellschaft zum gemeinschaftlichen Bau oder Erwerb von Häusern, die selbstorganisiert in Gemeineigentum überführt werden, um langfristig bezahlbare Wohnungen und Raum für Initiativen zu schaffen. Im Jahr 2020 war es an 154 Hausprojekten in Deutschland beteiligt.
Um das zu realisieren, hat das Miethäuser Syndikat auf Grundlage bestehenden Rechts eine einzigartige rechtliche Form geschaffen. Jedes einzelne Hausprojekt ist als GmbH organisiert. Diese Hausprojekt‐GmbHs haben immer zwei Gesellschafter: das Mietshäuser Syndikat und der jeweilige Hausverein, der das Haus eigenmächtig verwaltet. Durch diese Konstruktion kann das Haus selbständig seine Geschäfte führen und sich selbst verwalten. Das Mietshäuser Syndikat behält allerdings das Veto‐Recht gegen Privatisierung bzw. Verkauf des Hauses oder einzelner Wohnungen. So bleibt das Haus dem Immobilienmarkt für immer entzogen.
Das Mietshäuser Syndikat ist ein Solidarverbund, der einen Transfer von Wissen und finanziellen Überschüssen zwischen den einzelnen Hausprojekten ermöglicht.
WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG
Aber Hausbau ist teuer und für Kredite verlangen Banken Eigenkapital als Sicherheit. Üblicherweise schließt das Leute vom Hausbau aus, die den Bau zwar über die Jahre
refinanzieren können, aber am Anfang nicht genügend Kapital vorweisen können. Leute wie uns. Hier brauchen wir Eure Unterstützung – und Eure > Direktkredite!